Fünftes Symposium

„Zusammen Leben“


August 2026

Lüsslingen-Nennigkofen, Schweiz 

 

Wie geht das Leben zu vielt?
Welche Mythen gibt es bezüglich Gemeinschaft? Was braucht es für blühende Beziehungen und lebendige Gemeinschaft? Welche Anforderungen stellt Gemeinschaft an den Einzelnen? Was macht Echte Gemeinschaft aus? Was hat Gemeinschaft mit Freundschaft, Liebe, Freiheit und Verantwortung des Einzelnen zu tun?

Echte Gemeinschaft
erfordert ein konsequentes Umlernen. Unsere Gesellschaft ist aufgebaut auf Konkurrenz, Neid, Ehrgeiz, Konsum und Trennung, nicht auf Liebe, Mitgefühl und Beziehung. Diese tiefen Konditionierungen verunmöglichen wirkliche Kooperation und damit echte Gemeinschaft. Können wir diese Muster durchbrechen? Welche Werkzeuge stehen uns dabei zur Verfügung? Wie können wir diese nutzen?

Gemeinschaft und Gemeinschaftsbildung
liegen uns als den Menschen von der Kirschblütengemeinschaft sehr am Herzen. Seit vielen Jahren leben und forschen wir in Liebesdingen wie Echter Gemeinschaft, befreiter Sexualität, Teilen von materiellem Besitz und Kindererziehung, Tantra und gemeinschaftsbildende Rituale.

Das Symposium
für Gemeinschaft und Gemeinschaftsbildung soll dazu dienen, sich zu vernetzen und einen lebendigen Austausch mit anderen Gemeinschaften oder gemeinschaftsinteressierten Personen zu ermöglichen. In Form von Vorträgen, gemeinschaftsbildenden Prozessen, Workshops, Diskussionsrunden, intimen Austauschrunden und persönlichen Gesprächen möchten wir einen Raum schaffen, in dem es möglich ist, miteinander in Beziehung zu kommen.

Gemeinschaft

Das Symposium ist entstanden aus einer jahrelangen Erfahrung gemeinschaftlichen Lebens.
Unser tiefer Wunsch, über wesentliche Lebensfragen nicht nur zu reden, sondern sie vor allem miteinander zu leben, hat uns hier zusammengeführt.
Ein Feld miteinander zu schaffen, in dem nicht die Angst vor Verlust und die Gier nach Besitz, sondern die Liebe ihre Kraft ungehindert entfalten darf, ist unsere Leidenschaft.
Darin experimentieren wir und das ist unser Glück.

Trägerverein

Du gehörst dazu! Ziel des WWMM ist es, Heimat für alle zu schaffen, die vielfältigen, konkurrierenden und einander wider-strebenden Kräfte unter den Menschen zusammenzubringen und in einem Konsens zur Kooperation zu vereinigen. Jeder soll ein-geschlossen sein und Anteil haben am Reichtum der Erde und dem, was Menschen zusammen schaffen können. Der Beitrag jedes Einzelnen ist für unser gemeinsames Blühen unentbehrlich.

Mitmachen

Mitmachen beim Symposium kann jeder. Ob als Teilnehmer oder als Referent, ob jung oder alt, aus dem deutschsprachigen Raum oder von weiter her – wir bemühen uns um entsprechende Übersetzungen. Wichtig ist uns ein Interesse an Gemeinschaft, Diskussionen dürfen und sollen kontrovers sein. Gerade Menschen aus der Wissen-schaft, der Pädagogik oder aus anderen Bereichen, sind willkommen – sofern es einen Zusammenhang zum Thema gibt.

 

Bildergalerie – Stimmungsbilder
Impressum:

World Wide Magic Movement

4574 Lüsslingen

Datenschutzerklärung

Merken